Naturstein oder Feinsteinzeug

Bei der Bodenwahl kommt häufig die Frage auf Naturstein oder Feinsteinzeug. Wir haben die Unterschiede grob zusammengefasst. Natursteinfliesen aus Granit sind ein reines Naturprodukt, welches Millionen von Jahren zur Entstehung gebraucht hat. Fliesen aus Feinstein sind hingegen eine hochwertige Kopie, die optisch kaum von Natursteinfliesen zu unterscheiden sind. Das Imitat wird aus Steinzeug professionell gefertigt. Dabei wird Keramik mit der Zugabe von fein gemahlenem Mineralpulver bei über 1.000°Grad trocken gepresst, um eine hohe Dichte zu erzielen. Durch die besonders hohe Härte nehmen Feinsteinfliesen quasi kein Wasser auf und sind somit extrem frostbeständig.

Auch bei der Pflege sind Feinsteinfliesen vorteilhafter. Natursteinfliesen weisen aufgrund der feinen Poren eine empfindlichere Oberfläche auf und sind demnach anfälliger für Schmutz. Feinsteinfliesen sind dank ihrer extrem hohen Dichte einfacher zu pflegen und somit langlebiger.

Falls die Verlegehöhe eine wichtige Rolle spielt, so könnte es hilfreich sein zu wissen, dass Feinsteinfliesen eine niedrigere Verlegehöhe aufweisen als Naturstein.

Wer natürliche Mineralien bevorzugt sollte sich für Natursteinfliesen entscheiden. Für diejenigen, die zwar Steinoptik wünschen, jedoch nach einer preisgünstigeren Alternative suchen, empfiehlt es sich hochwertige Feinsteinfliesen zu verlegen.

Der Trend geht immer mehr in Richtung Feinsteinfliesen mit Marmoroptik oder Steinoptik, denn diese Fliesen vereinen Naturfarben und Musterung mit naturgetreuer Optik mit den Vorteilen von Feinsteinzeug. Die Fliese Calacatta ist zum Beispiel eine beliebte Feinsteinfliese in Marmoroptik, die mit der Musterung des bekannten Marmors Calacatta spielt und somit einen hohen Wiedererkennungseffekt hat. Doch auch Travertin Platten aus Feinsteinzeug erfreuen sich hoher Beliebtheit, da auch diese dem bekannte Naturstein Travertin zu Verwechseln ähnlich sehen. Neu im Sortiment sind die Feinsteinzeug Fliesen der Serie Land, die den natürlichen Flair mit der klassischen Steinoptik aufgreifen. Während die Land Moon Fliese mit hellen Grautönen spielt, sind bei der Land Dark, wie der Name schon verspricht, die dunkle Naturtöne im Vordergrund.